Faschingsparty 2023

Heute waren in der Fröbelschule die Narren los. Es wurde getanzt, gelacht, Berliner wurden genossen und Kostüme aller Art präsentiert. Wem es in der Dico etwas zu laut und aufregend war, der konnte puzzeln, Spiele spielen oder sich an der Mal- und Bastelstation vergnügen. Zum Abschluss gab es noch die Schulhauspolonäse. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Aber sehen Sie selbst……

Alle Jahre wieder….

…welch Aufregung und Vorfreude lag, neben leckerem Plätchenduft , in der Adventszeit in der Luft. Jeden Advents-Montagmorgen drangen weihnachtliche Klänge durchs Schulhaus und Kerze für Kerze wurde angezüdet. Mit jeder Kerze stieg die vorweihnachtliche Vorfreude und damit auch die Aufregung. Auch der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, am 06. Dezember bei uns vorbeizukommen und leckere Schokolade und Mandarinen zu verteilen. Besonders freute uns die musikalische Begleitung, die einer unserer früheren Schüler dazu beitrug. Höhepunkt und Abschluss zugleich stellte unser Weihnachtsgottesdienst mit einem wunderbaren Krippenspiel dar.

Nun wünschen wir allen ereignisreiche und freudige Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Schattenspiel Sterntaler der Hauptstufe

Eine Deutsch-Lerngruppe der Hauptstufe hat im Unterricht das Märchen Sterntaler behandelt und dazu ein Schattenspiel erarbeitet.

Die Schüler und Schülerinnen lernten, wie eine Schattenwand aufgebaut wird und wie sie funktioniert. Die Schüler und Schülerinnen übernahmen folgende Aufgaben: Licht bedienen, musikalische Untermalung einspielen, Figuren bewegen und Text sprechen.

Nach dem Proben standen drei Auftritte für Mitschüler und Mitschülerinnen auf dem Programm. Es folgte Applaus und die Akteure und Akteurinnen waren zu Recht stolz.

Herbst 2022 – Tierischer Besuch in der Grundstufe

Zum zweiten Mal besuchten uns zwei kleine Igel in der Grundstufe. Wir waren alle aufgeregt und neugierig. Sind die Stacheln wirklich so spitz? Wie schnell können Igel laufen? Was fressen Igel eigentlich? Können Igel schwimmen? Frau Kleefeld-Rusu von der Igelhilfe beantwortete all unsere Fragen und noch viel mehr. Zu Beginn stellte sie einen Korb mit vielen bunten Blättern gefüllt in die Mitte. Doch noch kein Igel in Sicht. Wir staunten nicht schlecht, als es zu rascheln begann und eine kleine schwarze Schnauze sichtbar wurde. Dann wurden die kleinen Igelchen in die Hand genommen und reihum gezeigt. Wer sich traute, durfte die Igel anfassen und streicheln. Ganz vorsichtig, denn die Stacheln pieksen ordentlich. Zum Schluß waren die Igel so müde, dass sie sich im Korb einkuschelten und gleich einschliefen.

Vielen Dank Frau Kleefeld-Rusu für dieses tolle Erlebnis!

Begeistert von den Igeln erzählte Leon zu Hause:

„ Es ist eine Frau gekommen mit Korb. Im Korb sitzen Igel, die sind dann raus gekommen. Einer war blind, einer konnte sehen. Der, der sehen konnte, war verletzt. Er hatte Löcher in der Nase und im Fuß. Das an der Nase ist geheilt, aber am Fuß hat man noch das Loch gesehen. Der Blinde ist ruhig und sieht aus wie eine Kastanie, der andere ist strampelig. Ich hab den Igel angefasst, der Bauch ist flauschig, aber die Stacheln piekselig, aber die Stacheln sind locker. Der Igel ist so groß wie meine beiden Hände und ich hab ihn angeschaut und er mich. Igel sehen goldig aus und sind cool.“

Preisverleihung der Johann-Philipp Palm Stiftung

Am 12.Mai hatten wir seit langem mal wieder ein tolles Gemeinschaftserlebnis bei uns an der Fröbelschule. Gleich zwei Hauptstufenklassen wurden mit einem Schülerpreis der Johann-Philipp-Palm Stiftung aus Schorndorf prämiert. Mit Urkunden und einem ordentlichen Betrag für die Klassenkasse. Beide Klassen hatten sich zuvor in Müllprojekten sozial engagiert und Wald und Umgebung der Fröbelschule von weggeworfenen Flaschen, Plastik, alten Masken und vielem mehr, befreit.

Die übrigen Klassen haben gestaunt und den Einsatz der Klassen H2 und H6 durch einen Musikbeitrag der Grundstufe und viel Applaus gewürdigt. Da die Spende so großzügig war, haben die beiden Klassen, H2 und H6 alle Schüler und Schülerinnen der Fröbelschule auf ein Eis eingeladen.

Bundesjugendspiele 2022 – nicht nur das Wetter hat mitgemacht…..

Am Mittwoch, 01.06.2022 war die Grundstufe dran und hat sich gemeinsam mit der Grundschule der Gemeinschaftsschule Rainbrunnen auf den Weg zum Schorndorfer Stadion gemacht, gefolgt von unseren Haupt- und Berufsschulschülern, die sich mit den Klassenstufen 5-9 der GMS am Donnerstag, 02.06.2022 ausgepowert haben. Mit  Sportschuhen, Sporthose und T-Shirt, einer Wasserflasche unterm Arm und einer guten Schicht Sonnencreme bedeckt,  waren alle bestens für das sportliche Highlight ausgestattet. Es wurde gerannt, gerollt, geworfen, gesprungen und angefeuert. Neben der körperlichen Anstrengung war, mit Wassermelone und Apfelschorle, an der Verpflegungsstation für das leibliche Wohl der Sportler gesorgt. Dabei hat nicht nur die Sonne gelacht…..ihr habt das alle richtig toll gemacht. Wir freuen uns schon auf die Urkundenvergabe am 30.06.2022- hier gibt es Urkunden und Eis für alle.

März 2022 – Die H6 besucht das Stadtmuseum in Schorndorf

AUSFLUG DER H6 INS STADTMUSEUM SCHORNDORF

WIR SIND MIT DEM SCHULBUS GEFAHREN:

SO SAH EIN BETT FRÜHER AUS:
ALTE GARTENGERÄTE
DAS FACHWERKMODELL VOM STADTMUSEUM
EINE FACHWERKMAUER
AN DER WEINPRESSE
EINE KÜCHE VON FRÜHER
EINE ALTE WASCHMASCHINE
DAS NEIDKÖPFLE
WIR MACHEN UNSERE EIGENEN FACHWERKHÄUSER
BEIM BASTELN
UNSERE GEBASTELTEN FACHWERKHÄUSER

SCHÖN WAR ES!

Text und Fotos: Klasse H6

10.Februar 2022 – Deutsch Projekt der H6 zum Thema „Fabeln“ mit Stop-Motion-Film

DER LÖWE UND DIE  MAUS

UNTER EINEM BAUM SCHLÄFT EIN LÖWE.

EINE  MAUS LÄUFT AUF IHM HERUM.

ER WIRD WACH. ER FÄNGT DIE MAUS. ER WILL SIE FRESSEN.

DIE MAUS HAT ANGST. SIE BETTELT: „BITTE LASS MICH FREI. ICH VERSPRECHE, DASS ICH DIR AUCH EINMAL HELFE!“ DER LÖWE LACHT DIE MAUS AUS: „DU BIST ZU KLEIN, UM MIR  ZU HELFEN.“ ABER ER LÄSST SIE FREI.

EIN PAAR TAGE SPÄTER. DER LÖWE GEHT SPAZIEREN. ER GERÄT IN EIN NETZ. ER IST GEFANGEN.

DIE MAUS KOMMT VORBEI. SIE BEISST DAS NETZ KAPUTT. SIE BEFREIT DEN LÖWEN.

AUCH  EINE KLEINE MAUS KANN EINEM GROSSEN LÖWEN HELFEN.

Geschrieben von der H6