November 2022 – Der Ausflug zum Musical Aladdin

Wir waren Bei dem  Musical Aladin.

Es war Schön Der Jinni kam zuerst  auf die Bühne, er war  witzig  und sein  Kostüm hat mich geblendet.

Die  Prinzessin  war Atemberaubend schön, der  Dschafar war Cool und der Fliegenden Teppich war cool.

Die Romantische zehne war ein Traum da hat Aladdin Pinzessin jasmin auf dem fliegenden teppich eingeladen.

Sie flogen ducrh die luft und am ende Küssen sich Aladdin und Jasmin wir haten tränen in den augen weil die Romantik ser schön war.

Und dan wurde er festgenomen und seine freunde wollten in befreien und dan hat Dschinni Aladdin und seine freunde befreit.

Dan hat aladdin den zauberer besigt und aus dem flaschen geist wurde ein mensch.

Dan  Heiratet Aladdin Jasmin und dan war es zu ende.

Wir waren ser müde aber ser gülcklich  dan  sind wir mit dem zug wider nach schorndorf gefaren.

Dan wurden  wir von unseren Eltern am Bahnhof abgeholt. Manche  gingen am  nächsten tag zur Schule, von müdichkeit war keine spur aber vile sind doch zu hause geblieben die im musical waren. 

Ein Bericht von GDCT (Geniale Deutsch Computer Teenager)

Oktober 2022 – Wir waren in der Stihl-Galerie

Wir waren in der Stihl-Galerie

Wir waren in der Stihl Galarie in Wablingen Mit der ganzen Berufsschulstufe da und der Tag war am Donnerstag.

Wir Sind Mit Einen Bahn Und Einen Bus Zur Stihl Galerie Gefahren.

Wir Haben uns Die Alten hüllen von den alten Musikplatten angesehen.

Die frau hat uns die schalplatten erklärt.

Die Beatles hatten auch eine platte die weiß ist.

Und es Gab Eine rote Musikplatte.

Wir Haben Danach Noch Kunst Gemacht.

Ich habe kreise gemacht Und Einen Dreieck Mit Einen Schere Geschnitten Und Mit Korken Gestempelt In Einen Brief.

Und wir haben mit Farben Bilder ausgerollt mit einem Roller.

Wir waren essen es gab Salad manche fanden es nicht so gut vile schon.

Der tag war schön.

GDCT (Geniale Deutsch-Computer Teenager)

Juni 2022 – Schulübernachtung der H6

WIR WAREN IM BUBBLE-TEA-LADEN.
WIR WAREN IN DER FORSCHERFABRIK.
ICH BIN HOCH UND RUNTER GEFAHREN.

Wir haben noch einen Film geschaut. Wir haben Pizza gegessen.

HIER HABEN WIR GESCHLAFEN.
WIR ALLE HABEN GEFRÜHSTÜCKT.
ZUM FRÜHSTÜCK GAB ES BRÖTCHEN.

Schön war´s!!!

Bilder und Text: H6

Mai 2022 – An der Fröbelschule wird gebuttert

Um das Buttern zu zeigen kam Frau Eisenbraun von den Landfrauen zu Besuch in die Klasse G3. Sie brachte alle Geräte mit, die man früher zum Buttern verwendete.
An diesem Vormittag stellte jedes Kind ein eigenes Stück Butter her. Seit dem ist in der Zebraklasse „alles in Butter“!

Wie das genau ging berichten die Zebrakinder:

„Wir haben Butter gemacht. Wir haben die Sahne gedreht“
„Wir haben die Butter im Eiswasser gewaschen.“
„Die Butter kommt in eine Form. AUf der Form war eine Blume und auf der Butter.“
Wir haben dann von einem Laib Brotscheiben abgeschnittten. Darauf haben wir dann die Butter draufgestrichen. Es hat richtig lecker geschmeckt.“

Bild und Text: U.Bahmüller (G3)

März 2022 – Die H6 besucht das Stadtmuseum in Schorndorf

AUSFLUG DER H6 INS STADTMUSEUM SCHORNDORF

WIR SIND MIT DEM SCHULBUS GEFAHREN:

SO SAH EIN BETT FRÜHER AUS:
ALTE GARTENGERÄTE
DAS FACHWERKMODELL VOM STADTMUSEUM
EINE FACHWERKMAUER
AN DER WEINPRESSE
EINE KÜCHE VON FRÜHER
EINE ALTE WASCHMASCHINE
DAS NEIDKÖPFLE
WIR MACHEN UNSERE EIGENEN FACHWERKHÄUSER
BEIM BASTELN
UNSERE GEBASTELTEN FACHWERKHÄUSER

SCHÖN WAR ES!

Text und Fotos: Klasse H6

Dienstag 29. Juni 2021 – Zebras (G2) und Tiger (G3) mit dabei beim Spendenlauf zugunsten des SOS-Kinderdorfs

Stolze 4 Kilometer haben einige Grundstufenschüler am letzten Dienstag zusammen zurückgelegt. Ausgestattet mit tollen Startnummern konnte man die frohgelaunten Tiger und Zebras über die blaue Bahn des SG-Stadions flitzen sehen. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm fiel der Startschuss für die 400 Meter lange Strecke. Alle kamen ans Ziel und wurden bejubelt und gefeiert. Zurück an der Schule gab es dann das wohlverdiente Eis für jeden „Finisher“!

(Text und Bilder N.Eisenbraun)

15. Februar 2021 – Fasching an der Fröbelschule mal anders

Fasching

Liebe Schüler,

Normalerweise ist bei uns an der Fröbelschule an Fasching immer ein großes Fest. Dieses Jahr ist leider alles anders. Damit trotzdem gute Laune bei euch aufkommt, haben sich die Lehrer der Fröbelschule extra für euch lustig verkleidet und Fotos davon gemacht.

Könnt ihr erraten, wer hier Fasching feiert?

Versucht alle Lehrer aus eurer Stufe beim Namen zu nennen.

Wer es schafft einen (oder alle?) Lehrer zu erkennen wird für die schriftliche Antwort an den Klassenlehrer mit einem kleinen Preis belohnt werden.

Habt ihr Zuhause auch Fasching gefeiert?
Dann bringt doch ein Foto von euch in eurem Kostüm nach den Ferien in die Schule mit.

Viel Spaß beim Erraten und Schönen Fasching!

Eure Lehrer der Fröbelschule

Donnerstag, 20.Februar 2020 – Schulbandfestival im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen

Am 20.2.20 stand unsere Schulband „Rock-Fox“ zum ersten Mal beim Schulbandfestival im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen auf der Bühne. Das Festival wird jedes Jahr vom Schulamt Backnang veranstaltet, um den Schulbands der Realschulen, Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen und SBBZs im Rems-Murr-Kreis die Möglichkeit zu geben, sich gegenseitig wahrzunehmen. Zudem sollen die Schulbands die Gelegenheit für einen Auftritt auf einer großen Bühne mit Lichtshow und professioneller Anlage haben.

Zugegeben: etwas (sehr) aufgeregt waren wir alle. Schon im Vorfeld bei den Proben, aber erst recht als wir die Bühne sahen, unseren „Soundcheck“ machten und der ersten Band zuhörten. Aber das lange Proben hat sich wirklich gelohnt!
Es war ein unbeschreibliches Gefühl unsere 3 Lieder auf einer so großen Bühne vor begeistertem Publikum zu spielen. Das ganze Festival war toll, die Atmosphäre, das Publikum, die unterschiedliche Musik, die Begegnung mit den anderen Bands, die professionelle Organisation. Wir haben uns vorgenommen nächstes Jahr wieder mit dabei zu sein.

Einen ganz herzlichen Dank auch an alle Eltern und Kolleginnen und Kollegen, die uns unterstützt und die Teilnahme möglich gemacht haben. Ganz besonders auch an alle Klassen, die nach Waiblingen gekommen sind, uns angefeuert und für die tolle Stimmung gesorgt haben – DANKE, mit euch kann man wirklich eine richtige Party feiern!

Text und Bilder: M.Ebner und T.Samrock

Januar 2020 – Besuch der G6 im Limesmuseum

Wir (G6) waren mit unserer Kooperationsklasse (4b) in Aalen im Limesmuseum. Wir sind alle mit dem Zug hin gefahren.

Eine Frau hat uns viel Interessantes über die Römer und den Limes erzählt.

Wir haben uns dort eine römische Stadt aus Lego angesehen und verschiedene römische Spiele gespielt.

Danach durfte jeder sein eigenes Mühlespiel aus einem Ledersäckchen bauen.

 

Am Ende haben wir uns als Römerinnen und Soldaten mit Schwertern, Helmen und Kettenhemden verkleidet.

Bevor wir zum Zug zurück gelaufen sind, haben wir in der Sonne gegessen. Das war ein schöner Tag.

21. November 2019 – Die Schülerzeitung-AG besucht den Zeitungsverlag in Waiblingen

Am Donnerstag den 21.11.2019 haben wir die Druckerei in Waiblingen besucht.
Dort haben wir eine Führung durch das Druckhaus Waiblingen bekommen.
Als erstes haben wir eine alte Zeitung gesehen, die in Öl gelegt war.
Dies macht die Zeitung haltbar.
Dann waren wir in der Druckplattenherstellung.
Dort wurde uns erklärt, wie die Zeitung gedruckt wird.
Sie verwenden 4 Farben: schwarz, gelb, blau und rot.
Die Farbtanks sind sehr groß.Die gedruckten Zeitungen werden zum Trocknen mit
Roboter Händen durch die Halle gefahren.
Dann werden sie in einer Falzmaschine gefaltet.
Danach haben wir das Papier Lager besucht.
Dort sind viele Rollen aufeinander gestapelt.Die Zeitungen werden nachts gedruckt.
Um 23:00 Uhr kommen die Mitarbeiter zum arbeiten.

Die stolze Schülerzeitungs-AG nach dem Rundgang mit einer Auszubildenden des ZVW, die uns durch die Druckerei geführt hat.

 

Leider durften wir im Druckhaus NICHT fotografieren, deshalb haben wir uns passende und frei verwendbare Bilder zum Text hier herausgesucht:

Alte Zeitung: https://pixabay.com/de/photos/zeitung-alt-1925-jahr-1925-2608394/

Druckplatte: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:WAZDruckhausEssen044.jpg

Papierrolle: https://pixabay.com/de/photos/mutterrolle-druckerei-papierrolle-327857/