Unsere SMV – Schüler mit Verantwortung
Unsere Klassensprecher 2018/2019
Die Klassensprecher und ihre Stellvertreter im Schuljahr 2018/2019 aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit den Verbindungslehrern Frau Bach und Herr Knoos
Unsere Schülersprecher 2018/2019
Schülersprecher Jonas und Schülersprecherin Celina
Unser Ziel: Die SMV bemüht sich um einen friedlichen Austausch
Der SMV Jahresplan
- Klassensprecher/Stellvertreter in den Klassen wählen (Vorstellrunde, Hobbies, Einsatz…)
- Treffpunkt/Ort der SMV-Sitzungen bekanntgeben
- Verbindungslehrer werden von der SMV gewählt
- Schülersprecherwahl (geheim/ mit Urne), vorher Zettel aushängen, Wahlbekanntgabe)
- Pinnwand (Wunschliste, Gruppenfoto der SMV aushängen, Termine, Protokolle, wichtige Infos, evtl. Themen aus Lehrerkonferenzen…)
- Ziele vereinbaren
- Wünsche und Themen bearbeiten
- Homepage/ Schülerzeitung…
- Schülersprecheraufgaben: Reden vorbereiten, an Fortbildungen teilnehmen wie z.B. Regio Tagung (SMV-Austausch mit anderen Schulen)
- Organisation (z.B. Faschingsdisco, Cocktailbar am Tag der offenen Tür, Zaubervorstellung, Schulfest usw. …)
- Gemeinsame Aktionen planen und durchführen, z.B. Schul-Kino, Ausflug, Altstadtlauf
- Schullandheim/Praktika- Termine berücksichtigen
- Sammelaktionen: Kleider, Spielzeug für Rumänien und Flüchtlinge in Plüderhausen
- Pflege des Barfußpfades
- Die SMV besitzt einen tollen Gasgrill, den sie auch verleiht!
Folgende Aktionen sind im Schuljahr 2017/2018 geplant
- Jugendforum Schorndorf am 17.11.2017 (SMV- Treffen aller Schulen im Kreis Schorndorf)
- Theatervorstellung „Kasper Rumm-Pumm und die Hexe Schlirrr-Panske“ in der Fröbelschule am 18.12.2017
- Schul-Kino
- Fußball-Turnier (Lehrer gegen Schüler)
- Faschingsdisco am 08.02.2018
- SMV Ausflug
- Grillfest
Die SMV-Konzeption der Fröbelschule Schorndorf
- Wöchentliche SMV-Sitzungen sind seit dem Schuljahr 2010/ 2011 fest im Stundenplan verankert
- Verbindungslehrer organisieren die wöchentlichen SMV-Sitzungen, Wahlen…
- Klassensprecher/Stellvertreter werden in den Klassen gewählt
- SMV setzt sich aus Klassensprecher und Stellvertreter der Haupt- und Berufsschulstufe zusammen
- Schülersprecherwahl (geheim, intern)
- SMV Pinnwand (Wunschliste, Fotos, Termine, Protokolle, Infos aus den Lehrerkonferenzen…)
- Spezielle SMV T-Shirts wurden 2012 angeschafft
- Ziele vereinbaren, Wünsche bearbeiten (Jahresplan)
- Behandelte Themen: Grundrechte, Konfliktbewältigung, Aufgaben in der Schule, Leitbild unserer Schule
- Homepage (SMV-Seite regelmäßig aktualisieren)
- Schülersprecheraufgaben (z.B. Reden vorbereiten, an Fortbildungen teilnehmen wie z.B. die Regio-Tage im Rems-Murr-Kreis…)
- Organisation und Durchführung (z.B. von Faschingsdisco, Cocktailbar am Tag der offenen Tür…)
- Gemeinsame SMV-Aktion, wie z.B. Kinoabend/-besuch, Ausflug
- Informationsaustausch (Lehrerkonferenzen, SMV- Sitzungen, Schulkonferenzen, Schulleitung)
Vergangene Aktionen der letzten Jahre
Das Team der SMV beim Altstadtlauf 2017 in Schorndorf
Alle haben den Jugendlauf von 2 km tapfer geschafft. Am Ziel bekam jeder eine Medaille und dringend notwendiges Wasser. Es war supertoll! Nächstes Jahr machen wir wieder mit!