In einem großen Morgenkreis für die ganze Schule am Donnerstag, den 13. Dezember überreichten uns Frau und Herr Nonnenmann von der Firma Nonnenmann Präzisionsteile einen großzügigen Spenden-Scheck. Wir bedankten uns für diese finanzielle Unterstützung mit einigen Weihnachtsliedern und die Grundstufenschüler gaben ihr bekanntes Weihnachtsmann-Yoga zum Besten. Doch die Firma Nonnenmann Präzisionsteile aus Winterbach spendet nicht nur Geld, sondern nimmt auch ältere Schüler für ein Praktikum auf. Auch dafür herzlichen Dank.
01. Dezember 2018 – Adventsmarkt in Beinstein
Am Samstag, den 01. Dezember 2018 hat die Berufsschulstufe am Beinsteiner Weihnachtsmarkt mit einem Verkaufsstand teilgenommen. Dafür haben wir im AWF Unterricht viele verschiedene Sachen hergestellt. Zum Beispiel weihnachtskarten, Vogelfutterhäuser, Advents- und Türkränze du vieles mehr. Der Adventsmarkt ging von morgens um 9 Uhr bis abends um 21 Uhr. Wir Schüler und die Lehrer haben sich am Verkaufsstand abgewechselt. Viele Leute waren auf dem Adventsmarkt. Wir haben viele unsere Sachen verkauft. Das Geld ist für unsere AVANTI Kasse. Damit können wir Ausflüge machen oder mal ein Eis essen gehen.
Text: Berufsschulstufe
12. November 2018 – Tierischer Besuch in der Grundstufe
Zwei kleine Igel besuchten an einem Herbst-Nachmittag die Grundstufe. Frau Kleefeld-Rusu von der Igelhilfe brachte einen Korb gefüllt mit vielen bunten Blättern in unser Klassenzimmer. Wir staunten nicht schlecht als das Laub plötzlich anfing zu rascheln und wackeln – und dann, erst ein, und kurze Zeit später ein zweites Näschen heraus schaute.
Nicht nur wir Kinder waren neugierig geworden, auch die Igelchen beschnupperten uns munter, während wir die Tiere anfassen und streicheln durften. Wir konnten spüren, wie warm und weich der Bauch der Igel ist und wie stachelig doch der Rücken der Tiere sein kann.
Zum Schluss haben wir unserem Besuch noch das Lied „Kleine Igel schlafen gern“ vorgesungen und tatsächlich wurden die Igel ganz ruhig und haben sich müde in ihrem Korb ins Blätternest gelegt.
Vielen Dank Frau Kleefeld-Rusu für dieses tolle Erlebnis!
08. November 2018 – Weihnachtskarten der Schülerfirma „avanti“
Jedes Jahr gestalten und produzieren die Schüler der Berufsschulstufe Weihnachtskarten für externe Firmen sowie für den internen Gebrauch. Die Auftraggeber unterstützen im Gegenzug den Förderverein der Schule finanziell mit einer Spende. Die Gelder aus dem Förderverein kommen stets den Schülern zugute und helfen u.a. bei der Finanzierung außerunterrichtlicher Aktivitäten oder bei besonderen Anschaffungen zur Förderung und Therapie der Schüler.
Hier können Sie die Modelle der letzten Jahre sehen:
Zu unseren treuesten Kunden zählt u.a. die Firma Herrmann aus Plüderhausen, die unsere Arbeit schon seit vielen Jahren schätzt und sehr großzügig unterstützt.
links: Finn aus der Berufsschulstufe; rechts: Herr Ludwig, Firma Herrmann bei der Übergabe der bestellten Weihnachtskarten.
Falls Sie selbst oder ihre Firma Interesse an handgefertigten Weihnachtskarten haben, können Sie gerne über das Sekretariat eine Anfrage stellen.
Die Schülerfirma avanti freut sich sehr über Ihren Auftrag.
Für weitere Informationen rund um „avanti“ schauen Sie doch gerne auf die Seite unserer Schülerfirma „avanti“ oder nehmen mit uns Kontakt auf.
15. Oktober 2018 – Deutschprojekt bei Frau Gunzenhauser
In der Deutschlerngruppe von Frau Gunzenhauser ist das kleine Fotoprojekt „Unsere Schule von außen“ entstanden. Die Schüler der Berufsschulstufe haben sich überlegt, wie sie die Schule von außen betrachtet wahrnehmen und ihre Eindrücke festgehalten.
Anschließend haben Sie die Schule aus verschiedenen Blickrichtungen fotografiert.
Als Fortsetzung entstand zudem „Unsere Schule von innen“.
Hierbei haben sich die Schüler wichtige Räume in der Schule ausgesucht, benannt und fotografiert.
10. September 2018 – die Schule geht wieder los
Mit einem großen gemeinsamen Morgenkreis in der Turnhalle starteten wir am Montag, den 10. September in das neue Schuljahr.
Herr Ebner spielte auf der Gitarre und wir stimmten uns mit „Die Schule geht wieder los“ auf alle kommenden Erlebnisse in der Schule ein.
Frau Falk und Frau Meffle begrüßten die neuen Lehrkräfte und die neuen BFD und FSJ.
Wir freuen uns sehr, dass es wieder so viele freiwillige Helfer an unserer Schule gibt und wünschen uns allen ein spannendes und lehrreiches Schuljahr 2018/2019.
24. Juli 2018 Abschlussfeier Fröbelschule und 25. Juli Multireligiöse Schuljahresabschlussfeier mit der GMS
Am Dienstag, den 24. Juli 2018 war es wieder einmal Zeit Abschied zu nehmen.
Mit einer schönen Feier im Altbau Foyer sagten wir „Auf Wiedersehen“ zu den Kollegen, die in den Ruhestand gehen und den vielen freiwilligen Helfern, die uns als FSJ und BFD im Schuljahr 2017/2018 unterstützt haben. Es wurde viel gesungen und die SMV hat sogar einen Film gedreht.
Am Mittwoch, den 25. Juli war in der Turnhalle der GMS Rainbrunnen die große multireligiöse Jahresabschlussfeier zusammen mit der GMS Rainbrunnen. Lehrer von der Fröbelschule und der GMS gestalteten gemeinsam das bunte Programm, es wurde gesungen und die Schülerbands beider Schulen spielten.
Um 11:30 Uhr verabschiedeten wir uns in die Sommerferien.
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Kollegen schöne und erholsame Sommerferien!
Am Montag, den 10. September 2018 sehen wir uns zum Schuljahr 2018/2019 wieder.
19. Juli 2018 – Urkundenübergabe Bundesjugendspiele und Open Air Auftritt Schülerband „Rock Fox“
Am Donnerstagnachmittag, den 19. Juli 2018 fand im Pausenhof der Grundstufe die feierliche Übergabe der Urkunden der Bundesjugendspiele statt.
Bei strahlendem Sonnenschein überreichte unsere Schulleiterin Frau Falk jedem Schüler einzeln die Urkunde und hob besondere Leistungen hervor.
Voller stolz nahmen die Schüler diese in Empfang und freuten sich über den Applaus für ihre tollen Leistungen.
Anschließend heizte unsere Schülerband „Rock Fox“ allen Zuschauern bei ihrem ersten Open Air Auftritt gehörig ein. Zum Glück gab es für alle ein erfrischendes kühles Eis.
Am Ende rief die ganze Schule „Zugabe, Zugabe!!!“ und es gab tosenden Applaus für alle mutigen Bandmitglieder. Denn vor so vielen Leuten war unsere Schülerband bisher noch nie aufgetreten. Wir freuen uns alle schon sehr auf den nächsten Auftritt und sind gespannt, mit welchen Liedern dann gerockt wird.
18. Juni 2018 – Ziegenausflug der H3
Unser Ausflug auf den Schautenhof Zu Den Ziegen begann mit einen Hindernis. Bei einem Zwischenstopp in Welzheim sprang der Schulbus nicht mehr an. Von einer Autowerkstatt bekamen wir netterweise Starthilfe und konnten weiterfahren zum Schautenhof bei Breitenfürst.
Am Ziegenhof haben wir 60 große und 30 kleine Ziegen gesehen. Wir haben auch Ziegenkäse probiert. Die Ziegen haben Heu gefressen Wasser geturunken Salz geleckt sind geklettert und haben gekämft.
Der Ausflug war toll!
Bericht von Pascal Antonia Leon
06. Juni 2018 – Bienenbesuch der H3
Zusammen mit der H1 sind wir zum Bienenstand in Schorndorf-Nord gelaufen. Dort hat uns der imker viel uber die Bienen erklärt. Wir hzaben alle Bienenschleier angezogen und durften ganz nah an die Bienenstöcke heran.
Wir haben in der wabe die Bienenkönigen gesehen und konnten das Schlüpfen einer neuen Biene aus der wabe beobachten. Wir haben auch leckeren Honig probieren durfen. Mhmm !
Bericht von Jonas und Leon
Findest du die Bienenkönigen auf dem bild ?