AUSFLUG DER H6 INS STADTMUSEUM SCHORNDORF
WIR SIND MIT DEM SCHULBUS GEFAHREN:











SCHÖN WAR ES!
Text und Fotos: Klasse H6
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
AUSFLUG DER H6 INS STADTMUSEUM SCHORNDORF
WIR SIND MIT DEM SCHULBUS GEFAHREN:
SCHÖN WAR ES!
Text und Fotos: Klasse H6
Stolze 4 Kilometer haben einige Grundstufenschüler am letzten Dienstag zusammen zurückgelegt. Ausgestattet mit tollen Startnummern konnte man die frohgelaunten Tiger und Zebras über die blaue Bahn des SG-Stadions flitzen sehen. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm fiel der Startschuss für die 400 Meter lange Strecke. Alle kamen ans Ziel und wurden bejubelt und gefeiert. Zurück an der Schule gab es dann das wohlverdiente Eis für jeden „Finisher“!
(Text und Bilder N.Eisenbraun)
Liebe Schüler,
Normalerweise ist bei uns an der Fröbelschule an Fasching immer ein großes Fest. Dieses Jahr ist leider alles anders. Damit trotzdem gute Laune bei euch aufkommt, haben sich die Lehrer der Fröbelschule extra für euch lustig verkleidet und Fotos davon gemacht.
Könnt ihr erraten, wer hier Fasching feiert?
Versucht alle Lehrer aus eurer Stufe beim Namen zu nennen.
Wer es schafft einen (oder alle?) Lehrer zu erkennen wird für die schriftliche Antwort an den Klassenlehrer mit einem kleinen Preis belohnt werden.
Habt ihr Zuhause auch Fasching gefeiert?
Dann bringt doch ein Foto von euch in eurem Kostüm nach den Ferien in die Schule mit.
Viel Spaß beim Erraten und Schönen Fasching!
Eure Lehrer der Fröbelschule
Am 20.2.20 stand unsere Schulband „Rock-Fox“ zum ersten Mal beim Schulbandfestival im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen auf der Bühne. Das Festival wird jedes Jahr vom Schulamt Backnang veranstaltet, um den Schulbands der Realschulen, Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen und SBBZs im Rems-Murr-Kreis die Möglichkeit zu geben, sich gegenseitig wahrzunehmen. Zudem sollen die Schulbands die Gelegenheit für einen Auftritt auf einer großen Bühne mit Lichtshow und professioneller Anlage haben.
Zugegeben: etwas (sehr) aufgeregt waren wir alle. Schon im Vorfeld bei den Proben, aber erst recht als wir die Bühne sahen, unseren „Soundcheck“ machten und der ersten Band zuhörten. Aber das lange Proben hat sich wirklich gelohnt!
Es war ein unbeschreibliches Gefühl unsere 3 Lieder auf einer so großen Bühne vor begeistertem Publikum zu spielen. Das ganze Festival war toll, die Atmosphäre, das Publikum, die unterschiedliche Musik, die Begegnung mit den anderen Bands, die professionelle Organisation. Wir haben uns vorgenommen nächstes Jahr wieder mit dabei zu sein.
Einen ganz herzlichen Dank auch an alle Eltern und Kolleginnen und Kollegen, die uns unterstützt und die Teilnahme möglich gemacht haben. Ganz besonders auch an alle Klassen, die nach Waiblingen gekommen sind, uns angefeuert und für die tolle Stimmung gesorgt haben – DANKE, mit euch kann man wirklich eine richtige Party feiern!
Text und Bilder: M.Ebner und T.Samrock
Wir (G6) waren mit unserer Kooperationsklasse (4b) in Aalen im Limesmuseum. Wir sind alle mit dem Zug hin gefahren.
Eine Frau hat uns viel Interessantes über die Römer und den Limes erzählt.
Wir haben uns dort eine römische Stadt aus Lego angesehen und verschiedene römische Spiele gespielt.
Danach durfte jeder sein eigenes Mühlespiel aus einem Ledersäckchen bauen.
Am Ende haben wir uns als Römerinnen und Soldaten mit Schwertern, Helmen und Kettenhemden verkleidet.
Bevor wir zum Zug zurück gelaufen sind, haben wir in der Sonne gegessen. Das war ein schöner Tag.
Am Donnerstag den 21.11.2019 haben wir die Druckerei in Waiblingen besucht. Dort haben wir eine Führung durch das Druckhaus Waiblingen bekommen. |
![]() |
Als erstes haben wir eine alte Zeitung gesehen, die in Öl gelegt war. Dies macht die Zeitung haltbar. |
![]() |
Dann waren wir in der Druckplattenherstellung. Dort wurde uns erklärt, wie die Zeitung gedruckt wird. Sie verwenden 4 Farben: schwarz, gelb, blau und rot. Die Farbtanks sind sehr groß.Die gedruckten Zeitungen werden zum Trocknen mit Roboter Händen durch die Halle gefahren. Dann werden sie in einer Falzmaschine gefaltet. |
![]() |
Danach haben wir das Papier Lager besucht. Dort sind viele Rollen aufeinander gestapelt.Die Zeitungen werden nachts gedruckt. Um 23:00 Uhr kommen die Mitarbeiter zum arbeiten. |
![]() |
Die stolze Schülerzeitungs-AG nach dem Rundgang mit einer Auszubildenden des ZVW, die uns durch die Druckerei geführt hat.
Leider durften wir im Druckhaus NICHT fotografieren, deshalb haben wir uns passende und frei verwendbare Bilder zum Text hier herausgesucht:
Alte Zeitung: https://pixabay.com/de/photos/zeitung-alt-1925-jahr-1925-2608394/
Druckplatte: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:WAZDruckhausEssen044.jpg
Papierrolle: https://pixabay.com/de/photos/mutterrolle-druckerei-papierrolle-327857/
Am 24. Mai 2019 hatten die Fröbelschule und die Rainbrunnenschule ein gemeinsames Schulfest zum Thema „Mit allen Sinnen erleben“.
Beide Schulhäuser waren an diesem Tag sehr schön geschmückt. Draußen gab es eine Hüpfburg.
Man konnte auch eine tolle Zirkusvorstellung besuchen .
In unserem Klassenzimmer und im Klassenzimmer der 3 b zeigten wir Fotos vom Schullandheim. Man konnte sehen, wie wir im Bach nach kleinen Lebewesen gesucht haben und wie wir im Wald ein Lager bauten. Mini –Lager wurden aus Moos und Stöckchen nachgebaut und auf Tischen ausgestellt. Unsere selbst geschnitzten Holzlöffel waren ebenfalls zu bestaunen.
In den anderen Klassenzimmern war auch viel zu entdecken:
Natürlich gab es auch musikalische Vorführungen, leckeres Essen und Getränke.
Das war ein schönes Fest.
Text und Bilder: Klasse G 5
Beim Abendessen:
Danach haben wir eine Nachtwanderung gemacht und dabei das Fledermausspiel gespielt. Ein paar Kinder haben die Augen verbunden und mussten die Anderen fangen.
Treffen mit unseren Betreuern:
Wir haben am Bach geschaut, ob man das Wasser trinken kann:
Feuer machen und einen Löffel brennen und schnitzen:
Wildniswandern:
Es war nass!!!
Schlüsselanhänger basteln und Abschlussvesper beim Warten auf den Bus:
Wir waren zusammen in schönen Zimmern und haben uns gut verstanden. Uns haben alle Sachen Spaß gemacht. Das waren drei sehr schöne Tage!
Text und Bilder: Klasse G5
Am 29.März war für uns Wandertag! Die G2 ist gemeinsam mit den ersten Klassen der GMS Rainbrunnen auf den Holzberg gewandert. Der Weg war lang und nicht ganz ohne Mühe für die Kinder. Oben angekommen gab es dann aber die Belohnung: Eine große Wiese mit viel Platz zum Spielen am und im Wald.
Wir haben ein Feuer gemacht und Würstchen am Stock gegrillt.
Wir hatten einen super Tag und werden diesen Ausflug sicher im nächsten Jahr wiederholen.
(Text und Bilder I.Mohrmann)
Wie jedes Schuljahr stieg am Donnerstagnachmittag vor den Faschingsferien die große und berühmte Faschingsparty an der Fröbelschule. Die Schülersprecher Jonas und Celina begrüßten die vielen Tiere, Polizisten, Zombies, Cowboys und Cowgirls, Piraten und viele andere bunt verkleidete Schüler.
Während die Grundstufe ausgelassen in der Turnhalle feierte, schwoften die Großen aus der Hauptstufe und der Berufsschulstufe in der Faschingsdisko. Immer wieder gab es dort auch kurzetolle Show-Einlagen von unseren Schülern.
Im Hauptstufengang konnte man Spiele machen und wer sich noch verschönern lassen wollte, ging in den Werkraum zum Schminken. Für alle großen und kleinen Faschingsfeierer gab es zur Stärkung Apfelsaft und Berliner. Zum Abschluss zogen alle in einer großen Polonaise durch das Schulhaus.
Vielen Dank an die fleißigen Faschingshelfer.