Ausstattung

Ausstattung

Auf dieser Seite möchten wir einen Einblick in unsere Schule mit ihren besonderen Räumen, Örtlichkeiten und der individuellen Ausstattung geben.

Pausenhof

Unser großer Pausenhof hat mehrere Bereiche und ist so gestaltet, dass sich alle Schüler*innen sicher und wohlfühlen können. Er ist auf die unterschiedlichen Bedürfnisse angepasst und bietet barrierefreie Bewegungsmöglichkeiten für gemeinsames Spielen und Erleben.

Verschiedene Schaukeln laden zum Entspannen und Spaßhaben ein.

Ein besonderes Element des Pausenhofs ist eine Bahn, die man mit Fahrzeugen wie Dreirädern oder Rollern befahren kann. Sie ist zudem so konzipiert, dass auch Rollstuhlfahrer*innen sowie Schüler*innen mit einem Walker sie problemlos nutzen können. So wird Bewegung für alle ermöglicht!

Der Pausenhof bietet außerdem viel Platz zum Rennen, Spielen, und Austoben. Auf dem Kleinspielfeld und am höhenverstellbaren Basketballkorb können sich unsere Schüler*innen sportlich mit dem Ball betätigen und gemeinsam aktiv sein.

Direkt an den Klassenzimmern der Hauptstufe befinden sich große und schöne Terrassen mit Sitzgelegenheiten, Sonnenschutz und direktem Zugang zum Pausenbereich. Sie bieten einen idealen Ort zum Lernen, Entspannen oder gemeinsamen Austausch.

Unser Pausenhof ist damit weit mehr als nur ein Ort für die Pause – er ist ein Raum für Gemeinschaft, Bewegung und Teilhabe.

Schulgärten

Besonders beliebte Örtlichkeiten sind unser Schulgärten. Hier arbeiten die Schüler*innen der Haupt- und Berufschulstufe mit viel Engagement und gestalten die Beete aktiv mit.

Schulgarten der Hauptstufe:

 An Hochbeeten auf gepflastertem Untergrund können auch Schüler*innen im Rollstuhl gärtnerisch tätig werden und verschiedenstes Gemüse und Kräuter einpflanzen oder ernten. Der Schulgarten der Hauptstufe wird aktuell von der Garten-AG bewirtschaftet und gepflegt.

Schulgarten der Berufsschulstufe:

Im Schulgarten der Berufsschulstufe wird im Rahmen des Unterrichts an jedem Donnerstatg fleißig gearbeitet. Selbst das Mähen mit dem Benzin-Rasenmäher übernehmen fähige Schüler*innen.

Sporthalle

Unsere große Sporthalle bietet allen Schüler*innen zahlreiche Möglichkeiten, sich auszuprobieren, ihre Fähigkeiten zu entdecken und sich frei zu bewegen. Bei Bedarf kann sie mittels Vorhang in zwei separate Bereiche unterteilt werden. Die Sporthalle ist barrierefrei und für alle Schüler*innen zugänglich.

An Schulfesten fahren wir alles auf, was unsere Sporthalle zu bieten hat. Eine vielfältige Bewegungslandschaft lädt dann alle Besucher zum Klettern, Balancieren, Springen und Spielen ein und fördert so die motorische Entwicklung auf besondere Weise.

Viermal im Jahr wird die Sporthalle zum Mittelpunkt des schulischen Miteinanders, wenn der sogenannte „Fröbelkreis“ stattfindet. Dann versammelt sich die gesamte Schulgemeinschaft in der Halle, um besondere Ereignisse gemeinsam zu feiern: Sei es die Wahl der SMV, Begrüßung oder Verabschiedung von Schüler*innen oder Lehrer*innen oder spannende Diashows über wichtige Ereignisse aus dem Schulleben.